NEWS
Hier finden Sie Neuigkeiten und interessante Beiträge über die iGaming Branche. Für Antworten auf spezifische Fragen rund um das Sportwetten füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus.

3 Wege, wie Sie Ihr Sportwetten-Business upgraden können
Etablierte Sportwetten-Anbieter finden sich nach dem anfänglichen Wachstum und nachdem ein gewisser Bekanntheitsgrad erreicht wurde oft auf einem Plateau wieder, auf dem jedes weitere Wachstum (und folglich weitere Umsatzsteigerungen) nur noch sehr langsam und schwer erzielt werden können. Doch es gibt bessere Möglichkeiten als große Marketing-Aufwände und teure Bonusaktionen, um stagniertes Wachstum wieder anzukurbeln. Mit

Sportwetten Business Intelligence: So werden Ihre Marketing-Kampagnen zum Erfolg
Für den nachhaltigen Erfolg eines Sportwetten-Unternehmens ist die richtige Planung und Durchführung von Marketing-Kampagnen unerlässlich. Dabei hat jede Wettoperation unterschiedliche Phasen, die jeweils einen eigenen Marketing-Ansatz erfordern, z.B. neue Kunden gewinnen, den alten Kundenstock re-aktivieren, High Roller verwalten, Marktanteile in strategischen Regionen oder Ländern gewinnen usw. Die Marketingmaßnahmen eines Sportwetten-Unternehmens müssen diese Strategie widerspiegeln und

Synergien im Sportwetten Teil 2: Partner
Ein Sportwetten-Unternehmen zu gründen ist heutzutage ein wahrer Kraftakt, der alleine kaum zu bewältigen ist. Um sich auf dem Markt behaupten zu können, bedarf es strategischer Partnerschaften – allen voran mit Plattform-Anbietern und Quotenlieferanten. Darüber hinaus muss strategisch abgewägt werden, in wiefern es vor allem anfangs sinnvoll ist, gewisse Prozesse, wie etwa das Risiko Management

Weihnachtsgrüße von Arland
Das Jahr 2020 hat uns alle vor ungeahnte Herausforderungen gestellt. Herausforderungen die uns dazu angetrieben haben uns anzupassen, weiter zu entwickeln und neue Wege zu bestreiten. Wir sind stolz darauf, diese Krise als Team & als Familie so erfolgreich gemeistert zu haben. Die vergangenen Monate konnten wir intensiv dazu nutzen, um unsere Software Bookmaker NEXT weiterzuentwickeln

3 Wege, wie Sie Ihr Sportwetten-Business upgraden können
Etablierte Sportwetten-Anbieter finden sich nach dem anfänglichen Wachstum und nachdem ein gewisser Bekanntheitsgrad erreicht wurde oft auf einem Plateau wieder, auf dem jedes weitere Wachstum (und folglich weitere Umsatzsteigerungen) nur noch sehr langsam und schwer erzielt werden können. Doch es gibt bessere Möglichkeiten

Sportwetten Business Intelligence: So werden Ihre Marketing-Kampagnen zum Erfolg
Für den nachhaltigen Erfolg eines Sportwetten-Unternehmens ist die richtige Planung und Durchführung von Marketing-Kampagnen unerlässlich. Dabei hat jede Wettoperation unterschiedliche Phasen, die jeweils einen eigenen Marketing-Ansatz erfordern, z.B. neue Kunden gewinnen, den alten Kundenstock re-aktivieren, High Roller verwalten, Marktanteile in strategischen Regionen oder

Synergien im Sportwetten Teil 2: Partner
Ein Sportwetten-Unternehmen zu gründen ist heutzutage ein wahrer Kraftakt, der alleine kaum zu bewältigen ist. Um sich auf dem Markt behaupten zu können, bedarf es strategischer Partnerschaften – allen voran mit Plattform-Anbietern und Quotenlieferanten. Darüber hinaus muss strategisch abgewägt werden, in wiefern es

Weihnachtsgrüße von Arland
Das Jahr 2020 hat uns alle vor ungeahnte Herausforderungen gestellt. Herausforderungen die uns dazu angetrieben haben uns anzupassen, weiter zu entwickeln und neue Wege zu bestreiten. Wir sind stolz darauf, diese Krise als Team & als Familie so erfolgreich gemeistert zu haben. Die vergangenen